Typisch Emil

 

Typisch Emil! Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun der Kinofilm über den Schweizer Kult-Kabarettisten. „Typisch Emil – Vom Loslassen und Neuanfangen“ bringt Emils unvergessliche Auftritte, seinen Humor und seine Sprache, die Generationen begeistert haben und immer noch begeistern, auf die Leinwand. Der Film geht dabei über den nostalgischen Blick auf die beliebten Bühnen-Figuren hinaus und taucht ein in eine Welt, in der Emil gegen die Schatten seiner Kindheit und den Druck des Ruhms kämpft, um seinen Platz als gefeierter Komiker zu finden. Nicht zuletzt ist „Typisch Emil“ die Geschichte einer grossen, romantischen Liebe. Das Filmteam hat sich durch ungesehenes Archivmaterial gearbeitet und nach nie erzählten Geschichten geforscht. Entstanden ist ein Film über Mut, Liebe und den unermüdlichen Drang, sich immer wieder neu zu erfinden. Ein bewegender Dokumentarfilm über 90 Jahre Emil Steinberger, in dem der unverkennbare Schalk des Künstlers immer wieder aufblitzt.

 

Schweiz(2024). Dialekt. 120min. Regie: Phil Meyer. Documentary. Cast: Emil Steinberger, Niccel Steinberger u.v.a.

 

Website zum Film

Flow

 

Eine Katze erwacht in einem von Wasser überfluteten Universum, in dem alles menschliche Leben verschwunden zu sein scheint. Sie findet Zuflucht auf einem Boot mit einer Gruppe anderer Tiere. Doch sich mit ihnen zu arrangieren, erweist sich als eine noch grössere Herausforderung als die Überwindung der Angst vor dem Wasser! Alle müssen nun lernen, ihre Unterschiede zu überwinden und sich an die neue Welt, die vor ihnen liegt, anzupassen.

 

Ab 6 (8) Jahren. Latvia(2024). 85 min. Regie: Gints Zilbalodis. Animation. 

 

Website zum Film
IMDB

Red One - Alarmstufe Weihnachten

 

Kurz vor Weihnachten und der Bescherung auf der ganzen Welt herrscht am Nordpol Hochbetrieb, doch ein schrecklicher Zwischenfall bringt die Organisation der Feierlichkeiten durcheinander. Der Weihnachtsmann (J.K. Simmons), auch Red genannt, wird von einer seltsamen Organisation entführt, und der Sicherheitschef (Dwayne Johnson), der eigentlich seine Karriere an den Nagel hängen wollte, macht es sich zur Aufgabe, den Weihnachtsmann zu finden und den Zauber für die Kinder zu retten. Bei seinem Abenteuer wird er von einem unsympathischen Hacker (Chris Evans) unterstützt, der an Reds Verschwinden nicht ganz unschuldig ist.

 

Ab 12 (12) Jahren. USA(2024). Deutsch. 124min. Regie: Jake Kasdan. Cast: Jake Kasdan, Chris Morgan, Dwayne Johnson, Dany Garcia, Hiram Garcia, Melvin Mar u.v.a.

 

Website zum Film

IMDB

Né é Belfond - Benefiz Kinoabend

 

«La Kinderfabrik»: so nannten Einheimische das Heim für ledige Mütter und ihre Säuglinge. Im Dorf sprach man nicht gern über das «Foyer St. Joseph» in Belfond. Hier kamen Kinder wie Nicole und Urs auf die Welt – versteckt vor Nachbaren, Familien und dem Umfeld.

 

Ab 14 (14) Jahren. Schweiz(2024). Dialekt. 58 min. Regie: Christa Miranda. Documentary.

 

The Holdovers - Chrämerhuus Filmnächte am Montag

 

Weihnachtsstimmung? Leider nein! Im Elite-Internat Barton Academy betreut der unbeliebte Lehrer Mr Hunham die unglücklichen Schüler, die nicht wissen, wo sie die Feiertage verbringen sollen. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, der aufmüpfige Angus. Zusammen mit Köchin Mary erleben sie allerlei kuriose Missgeschicke und bewegende Momente, die das ungleiche Trio zu einer Ersatzfamilie wider Willen zusammenschweissen.

 

Ab 12 (12) Jahren. USA(2023). Englisch. Untertitel: Deutsch. 148min. Regie: Alexander Payne. Cast: Paul Giamatti, Da'Vine Joy Randolph, Dominic Sessa u.v.a.

 

IMDB